[Büsbach] - St. Hubertus ist die Pfarrkirche des zu Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen gehörenden Stadtteiles Büsbach. == Historie == === Büsbacher Kapelle === Bis zur französischen Revolution gehörte die heutige Pfarrei Büsbach zum Gebiet der Abtei Kornelimünster. 1680 wurde in Büsbach eine Kapelle erric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Büsbach)
[Dorlar] - Die katholische Pfarrkirche St. Hubertus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Dorlar, einem Ortsteil von Schmallenberg, im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte und Architektur == Der neuromanische Neubau wurde nach den Plänen von Joseph Buchkremer in der Zeit von 1912 bis 1913 erric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Dorlar)
[Dresden] - Die St.-Hubertus-Kapelle am Hochwald Nr. 8 im Weißen Hirsch im Dresden ist eine 1937 nach Plänen von Robert Witte errichtete katholische Kirche. Die denkmalgeschützte Kirche gehört neben dem Gemeindehaus der Christuskirche und der Hoffnungskirche zu den wenigen Sakralbauten, die nach 1933 und vor 1945 in Dre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Dresden)
[Drewer] - Die katholische Pfarrkirche St. Hubertus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Drewer, einem Ortsteil der Stadt Rüthen im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte und Architektur == Die Kapelle wurde 1736/37 unter der Bauleitung von Franz und Anton Schilling, als Ersatz für einen Vorgängerbau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Drewer)
[Düsseldorf-Itter] - Die katholische Pfarrkirche St. Hubertus in Itter gehört zu den vier ältesten Kirchen auf dem Stadtgebiet von Düsseldorf. == Beschreibung == St. Hubertus ist eine dreischiffige romanische Basilika mit einem Glockenturm. In Itter entstand die erste Kirche um 1100. Die Ortschaft befand sich seinerzeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Düsseldorf-Itter)
[Ehlingen] - Die Kapelle St. Hubertus in Ehlingen, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist eine katholische Kapelle aus dem 18. Jahrhundert. == Geschichte == Eine Kapelle wird in Ehlingen in der Mitte des 17. Jahrhunderts erstmalig erwähnt. Die Chormauern wurden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Ehlingen)
[Flittard] - St. Hubertus ist eine römisch-katholische Kirche in Köln-Flittard. == Geschichte und Architektur == Im Jahr 989 wurde die bis dahin dem Kölner Kunibertstift gehörende Kirche in Flittard (Fliterthe) durch den Kölner Bischof Everger dem Kloster St. Martin überwiesen. Im 12. Jahrhundert entstand der noch bes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Flittard)
[Grötzenberg] - Die St. Hubertus Kapelle in Grötzenberg ist ein historisches Kirchengebäude in der Gemeinde Nümbrecht. Die St.-Hubertus-Kapelle in Grötzenberg ist nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet worden. Sie war fast vierhundert Jahre nach der Reformation die erste katholische Seelsorgestation in der Gemeinde NÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Grötzenberg)
[Heddinghausen] - Die katholische Pfarrkirche St. Hubertus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Heddinghausen, einem Dorf und zugleich Stadtteil von Marsberg im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. == Geschichte und Architektur == Die Gemeinde ist eine Gründung von Obermarsberg. Die Kirche ist erstmalig 1250 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Heddinghausen)
[Helmeringhausen] - Die katholische St. Hubertuskirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Helmeringhausen, einem Ortsteil der Stadt Olsberg im Hochsauerlandkreis (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Das Gebäude mit einem ursprünglich rechteckigen Grundriss wurde 1922 um eine halbrunde Apsis ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Helmeringhausen)
[Kufferath] - Die Kapelle St. Hubertus liegt in Kufferath, einem Stadtteil von Düren in Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Filialkirche von St. Michael (Lendersdorf). Erste Überlegungen zum Bau eines Gotteshauses datieren schon aus dem Jahre 1886. Es wurde auch schon Baumaterial besorgt, aber da sich das Oberdorf und das U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Kufferath)
[Wimbach] - Die katholische Filialkirche St. Hubertus in Wimbach, einer Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), wurde 1923 bis 1926 errichtet und befindet sich an der Hauptstraße. == Geschichte == Der Vorgängerbau der heute denkmalgeschützten Kirche, eine mitten im Dorf befindliche Kapelle, wurde 1820 erri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Wimbach)
[Winkel] - Die katholische Kapelle St. Hubertus befindet sich in Winkel bei Marienheide im Oberbergischen. Seit dem 6. November 1999 existiert auf einer nahen Bergkuppe oberhalb der Hofschaft die St.-Hubertus-Kapelle. Sie wurde, da am Waldrand gelegen, nach dem Schutzpatron der Jagd und der Natur benannt. Recht provisorisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Hubertus_(Winkel)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.